Theresa
Strasser

Mein Name ist Theresa Strasser und mich interessiert es, den Menschen die Verbundenheit mit der Natur und sich selbst näher zu bringen. Konkret bedeutet das, dass ich mit Gruppen auf der Alm zum Thema Sinn im Beruf arbeite. Dort oben erleben Menschen die Schönheit, Einfachheit und Ruhe der Natur. Sie kommen sich selbst und den anderen Menschen näher und lernen sich nach dem Eigenen zu orientieren.

„Das Ich wird am Du zum Ich. Ich bin, weil du bist & weil wir sind.“ (Martin Buber)

Achtsamkeit & Körper

Workshop "BodyMind - Vertiefung des Bewusstseins durch Bewegung“

Methoden aus denen BodyMind besteht:

– Authentic Movement
– Contemplative Dance
– Freier, intuitiver Tanzen
– Achtsamkeitsübungen (BodyScan und visualisierte Meditation)

Was wir tun…

… wir erkunden den Körper auf unterschiedlichen Ebenen (Körperempfindungen, Gedanken und Emotionen)
… lernen die Weisheit unseres Körpers kennen
… geben unserer inneren Sprache Ausdruck
…stärken den Zugang zur eigenen Intuition
… machen das Implizite explizit
… verbinden uns mit unbewussten Wissen und machen es bewusster

Was du brauchst, ist Neugierde für…

… eine tiefere Verbindung mit deinem Körper
… eine Form von Intelligenz die sich “Not-Knowing” nennt
… das Kennenlernen von achtsamkeitsbasierten Praktiken
… einen authentischen Ausdruck von dir selbst

Mitzubringen sind…

… bequeme Kleidung
…Tee oder Wasser
… eine Yogamatte
… alles, was dir hilft, dich noch mehr zu entspannen

Die Grundelemente in jedem Workshop sind: Körperübung, Achtsamkeitspraxis, Bewegung in Stille und Musik, verschiedene Arten der Kommunikation und des Feedbacks. Bei den Workshops vertiefen wir die Aufmerksamkeit für verschiedene Körperbereiche und nutzen die Sprache des Körpers für unterschiedliche Kommunikationsformate.

Unterrichtssprache: Deutsch & Englisch

Seminar „Kontemplative Bewegung - Stille & Bewegung“

Ich arbeite mit der Akzeptanz des Nichtwissens, der Stille und der Bewegung.

Sie spüren seit längerer Zeit chronische Schmerzen oder Schwierigkeiten in Ihrem Körper? Sie fühlen sich müde von Ihrem Alltagsleben? Sie wissen nicht genau, wofür Sie jeden Tag aufstehen sollen? Sie haben irgendwie den Sinn für diesen Lebensabschnitt verloren? Ihr Gefühl für sich selbst und für das, was Sie sind, wird immer weniger?

Dieses Seminar dient dazu, dich wieder in deine Körpersprache zu versetzen. Deine Körpersprache trägt eine ganze Lebenserfahrung in sich. Diese Weisheit liegt in dir selbst. In diesem Seminar verbinden wir uns mit unserem eigenen Lebensrhythmus. Es ist eine Praxis, in der du dich selbst durch die Bewegung deines Körpers kennen lernst.

Online-Gruppenworkshop auf der Schnabelweide 2025

Thema: „Trust in Transformation – Mut zur Veränderung!
 
Du steckst in einer Krise und weißt nicht weiter? Veränderung fühlt sich gerade überwältigend an? In meinen Workshops auf der Schnabelweide findest du Mut, Vertrauen und neue Perspektiven!
 
Gemeinsam entdecken wir, wie du Herausforderungen meistern und deinem Leben wieder mit Zuversicht begegnen kannst. Mit kreativen und körperorientierten Methoden kannst wie du aus deinem inneren Chaos Kraft und Klarheit schöpfen kannst. Egal, ob Studienfrust, Jobunsicherheit oder persönliche Krisen – hier bist du richtig! Lass uns gemeinsam die Veränderungen annehmen. Sei dabei und spüre, wie gut es tut, wenn Vertrauen den Platz von Zweifel einnimmt.)
 
Ich bin Theresa –  eine abenteuerlustige und naturverbundene Coachin, Trainerin und angehende Psychotherapeutin mit über sechs Jahren Berufserfahrung im Begleiten von jungen Erwachsenen in herausfordernden Zeiten. Als Expertin für Sinnfindung und inneres Wachstum weiß ich, wie sich Krisen anfühlen können – und wie man aus ihnen gestärkt hervorgeht. Durch meine ganzheitlich orientierte und professionelle Begleitung erleben die Teilnehmenden innere Stabilität, neue Perspektiven und die Kraft, Herausforderungen mit Zuversicht zu begegnen.  In meinen Workshops erlebst du eine entspannte, offene Atmosphäre, in der du  einfach –  ohne Anforderungen  – du selbst sein kannst. Mit kreativen Übungen, körperorientierten Methoden und viel Empathie unterstütze ich dich dabei, deine Unsicherheiten zu überwinden und wieder Mut zu fassen.

Stillness is the word of the future“ (Arawana Hayashi)

Workshop „Darm & Hirn – Nutzen von Achtsamkeit bei CED & Reizdarm“

Ich begleite Menschen, die einen besseren Umgang mit ihren chronischen Darmbeschwerden (Morbus Chron, Colitis Ulcerosa) oder Reizdarm finden möchten.

Wenn dein Darm eine Herausforderung für dich ist und du deine aktuelle Situation verändern möchtest, dann bist du hier genau richtig!

Achtsamkeit in der Bildung

Angebote an der Universität Salzburg

Proseminar

„Die innere Arbeit sozialer Gerechtigkeit“

Workshop

am Career Center der Universität Salzburg „Krise Berufseinstieg: Das 1×1 guter Entscheidungen“

Lehr­veranstaltung

am Career Center der Universität Salzburg. Thema: Entfaltungsräume für Alumni und Studierende

„Butterfly Project: Entfalte dein Berufsprojekt“

Sommerakademie für vertikale Bildung - Andalusien 2025

Verbindung der drei Ebenen: Körper – Geist – Herz durch Körper-, Geistes- und Herzübungen mit einer Reihe von Lehrern aus ganz Europa.

Achtsamkeit & Coaching

Einzelcoaching

Prozessbegleitung in schwierigen Lebensphasen wie beispielsweise bei der Berufswahl, vor schwierigen Entscheidungen, während unerwarteter Lebensereignissen

Dein Wohlbefinden und deine Lebenszufriedenheit sollen sich verbessern, somit arbeiten wir mit folgenden Bereichen

  • Entspannungstechniken
  • Stress- und Zeitmanagement
  • Selbstfürsorge
  • Ressourcen
  • Körperempfinden
  • Werte & Sinn

Gruppencoaching

Moderation von Gruppen des kollegialen Teamcoaching (KTC).

Mehr Informationen findest du hier: Kollegiales Teamcoaching

Slide 1

Proseminar "The Inner Work of Social Justice - Mindfulness-Based-Student-Training"
Körperbewusstsein neu erleben: Durch Theresa Strassers „Movement Meditation“ durfte ich eine tiefgehende Erfahrung machen, die meinen Blick auf nonverbale Ausdrucksformen nachhaltig verändert hat. Ihre ruhige Präsenz und die besondere Atmosphäre des Raums schufen einen geschützten Rahmen, in dem ich mich vollkommen auf die Übung einlassen konnte.

(Studentin, 20 Jahre, Universität Salzburg)
Slide 2

Körperwahrnehmeung und nonverbale Kommunikation: Die Kraft der „Stucked Position“-Übung: Die „Stucked Position“-Partnerübung war für mich zunächst eine Herausforderung – doch mit jeder Bewegung wurde mein Körper ausdrucksstärker und intuitiver. Besonders faszinierend war, dass mein Partner genau das interpretierte, was ich ohne Worte ausdrücken wollte. Diese Erfahrung war nicht nur eine tiefe Reflexion meines inneren Konflikts, sondern auch ein entscheidender Schritt zu mehr Körperbewusstsein und Authentizität. Ich würde jederzeit wieder teilnehmen!

(Studentin, 20 Jahre, Universität Salzburg)
Slide 3

Theresa Strassers Bodymindworkshop in Salzburg war eine tiefgehende Erfahrung. Schon beim Betreten des Raumes spürte ich die sorgsam gestaltete Atmosphäre – sanftes Licht, gemütliche Ruheecken und kleine kreative Details machten den Raum zu einer Oase der Ruhe.
Besonders bewegend war der „anleitende Körperteil“, bei dem ich mich ohne Nachdenken führen ließ. Mein Körper übernahm die Kontrolle, mein Kopf durfte loslassen. Der anschließende Tanz war eine intensive und transformierende Erfahrung – mit jeder Bewegung wurde ich freier, bis nicht nur mein Körper, sondern auch mein Inneres tanzte. Beim Teilen dieses Tanzes mit einem Partner erkannte ich meine gesunden Grenzen, während die Meditationen zwischen den Einheiten mich immer wieder sanft zurück in meine Mitte führten.
Es war ein magischer Abend voller Wertschätzung, Bewegung und tiefem Loslassen – bitte mehr davon!

(Tänzerin, 20 Jahre, Salzburg)
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow